Über mich

Katharina Böbel

Hinter dem Projekt SILENT WALK steht die Künstlerin Katharina Böbel. Sie ist Musikerin, Kulturwissenschaftlerin und Spaziergangsforscherin und entwickelt seit 2014 performative Stadtbegehungen und Audiowalks.

In ihren eigenen Stücken widmet sie sich seit einigen Jahren verstärkt der auditiven Erforschung der sie umgebenden Stadt-Landschaften: Sowohl ‚Schhh… - Eine musikalische Begehung‘  als auch ‚SILENT WALK‘  bespielen den Leipziger Südosten und setzen sich performativ mit dem Thema Stadtgeräusche auseinander. Seit 2022 recherchiert und komponiert sie außerdem zum Thema „Stör-Geräusche“ und Baustellen, zuletzt im Rahmen eines Residenzstipendiums (Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste).


Katharina Böbel hat Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis in Hildesheim, Kulturvermittlung in Marseille und Elementare Musik- und Tanzpädagogik in Leipzig studiert. 

Neben ihrer Tätigkeit als Walking Artist ist sie als Community Musician und Kulturvermittlerin (NDR Radiophilharmonie, VOC Marseille, u.a.) tätig. Sie ist Mitgründerin des Soundpainting-Ensembles Polli Morph.
In ihren eigenen Stücken und für andere Produktionen ist sie zudem als Performerin tätig (Studio Urbanistan, Léa Canu Ginoux u.a. ) Sie ist Mitglied im Verein Exkurs Zwischenraum e.V. , der Kunst- und Kulturprojekte an der Schnittstelle zwischen Bildender Kunst, Literatur und Theater realisiert. Katharina Böbel lebt und arbeitet in Frankfurt und Leipzig. 

SILENT WALK
SILENT WALK
SILENT WALK
NordGang
NordGang
NordGang
NordGang
NordGang
NordGang
NordGang
NordGang